TOP


 

Fliegenfischer Wochenende Tai di Cadore, IT

21. - 25. Juni 2023

Land, Ort: Tai di Cadore, Italien
See, Fluss: Piave und Lago di Cadore
Fisch: Hecht, Forelle, Äsche
Voraussetzung: Grundkenntnisse im Fliegenwerfen
Kursleiter: René Widmer

 

Info


In diesen Tagen in der wunderschönen Provinz Belluno in Norditalien fischen wir abwechslungsweise im Fluss Piave auf Forellen und im Lago di Cadore mit dem Belly Boat auf Hecht. Wer einmal von einem Belly Boat aus gefischt hat, kann sich der Faszination dieser Fischerei kaum entziehen.


Lago di Cadore

Nur ca. 10 Minuten von unserer Unterkunft entfernt befindet sich der Lago di Cadore; ein Stausee auf dem wir den Hechten mit dem Belly Boat nachstellen. Durch die Lage des Stausees ist das Futterangebot gross, so dass es einen hervorragenden Bestand von vielen und vor allem sehr grossen Hechten gibt, nicht zuletzt auch darum, da Catch & Release betrieben wird. Der See ist ein echtes Juwel.

Piave
Der Piave ist ein 220 Kilometer langer Fluss und wir befischen eine der besten Fliegenfischer-Regionen in Italien mit unzähligen Strecken. In diesem Fluss sind naturverlaichte Bachforellen, Marmoratas und Äschen zu Hause; Fische, die im Piave geboren, aufgewachsen und entsprechend wild sind. Wir haben gute Chancen, Forellen mit Längen bis zu 60 cm (!) zu fangen, je nach Wasserstand mit der Trockenfliege, der Nymphe oder dem Streamer. Zudem: der Abendsprung am Piave ist vielmals fantastisch.

 

Programm


Mittwoch
Individuelle Anfahrt der Teilnehmer. Um ca. 14.00 Uhr Begrüssung in der Villa Marinotti, René offeriert sein berühmtes Chili-con-Carne. Danach gibt es Informationen über die Flüsse und den See sowie eine kleine Einführung ins Belly Boat Fischen mit anschliessendem Wurftraining auf der Wiese. Da zeigt uns René den Sidecast für das Belly Boat fischen; dieser Wurf hilft, die Fliege auch unter tiefhängende Büsche zu bringen. Je nach Teilnehmerzahl und individuellen Wünschen begeben wir uns bereits an den Fluss Piave, um erstmals unsere Muster auf's Wasser zu setzen und hoffentlich den einen oder anderen Fisch zu fangen. Spätes Nachtessen in einem Restaurant in der Umgebung.


Donnerstag, Freitag und Samstag
Nach dem Morgenessen in der Villa wird eine Gruppe im Lago di Cadore mit dem Belly Boat auf Hecht fischen, die andere Gruppe macht sich auf den Weg zum Piave, um den Forellen nach zu stellen. Nach hoffentlich spannenden und erfolgreichen Stunden kehren wir zurück in die Villa Marinotti und werden das Abendessen in einem Restaurant in der Nähe einnehmen. Wenn es die Zeit erlaubt, so können diejenigen, die noch Lust haben,  jeweils nach dem Essen den fantastischen Abendsprung am Piave auf Forelle und Äsche geniessen.
 

Sonntag
Frühstück, danach Fischen und ab Mittag offizielles Ende und individuelle Heimreise.

 

Gerät

Hecht
Für das Fischen auf Hecht empfehlen wir eine Rute der Klasse 8-10 mit entsprechender Hechtschnur, Hechtstreamer und Stahlvorfächer von mindestens 20cm Länge.

Forelle und Äsche
Fliegenruten in den Längen 8', 8 ½' oder 9' Länge, also 240 bis 270cm, für die Schnurklassen 4, 5 oder 6 mit entsprechender Fliegenrolle und Fliegenschnur sind sind für Forelle und Äsche geeignet.

Belly Boat
Für eine Tagespauschale von nur EUR 20.- werden Belly Boat, Flossen und Schwimmweste zur Verfügung gestellt. Wenn Sie jedoch eines kaufen möchten, so gibt es viele Möglichkeiten. Auf unserer Homepage finden Sie eine kleine Auswahl, wie z.B. dasjenige von Outcast. Es gibt jedoch auch andere Anbieter wie Berkley, JMC und Snowbee, deren Modelle wir gerne für Sie besorgen können.

Zubehör
Mitzunehmen sind natürlich des Weiteren Fliegen, Vorfächer und alle anderen Accessoires, die zum Fliegenfischen benötigt werden, nebst entsprechender Bekleidung, Wathose, Mütze und vor allem einer Polaroidbrille, die in gar keinem Fall fehlen darf.
 

René Widmer

René Widmer ist ausgebildeter Koch und war lange Zeit aktiv als Küchenchef, Lehrlingsausbildner, Hotelier und Teamcoach im In- und Ausland beschäftigt. Seit dem Jahr 2000 ist er Inhaber der Prorest Gastronomietechnik und verfügt über ein unglaubliches Know-How in Sachen Gastronomie und Küche. Er ist leidenschaftlicher Fliegenfischer, Certified Flyfishing Guide der Hedmark University in Norwegen und leitet für die Firma HRH Fishing Hebeisen verschiedene Fliegenfischerkurse und Reisen. Er ist ein hervorragender Fliegenfischer und Instruktor und Sie werden dank seinem hervorragenden Wissen eine Menge lernen können.

 

Unterkunft

Ca. 6.5 Fahrstunden von Zürich enfernt, in Norditalien, im kleinen Stätdchen Tai di Cadore befindet sich die einzigartige Villa Marinotti. Hier fühlt sich jedefrau und jedermann dank der Herzlichkeit von unseren Gastgebern Angelo und Nadja und dem Ambiente sofort wohl. Angelo ist ein erfahrener und kompetenter EFFA Fliegenfischer Instruktor, der, wenn es ihm die Zeit ermöglicht, uns ab und zu ans Wasser begleiten wird. Auf alle Fälle wird er uns mit wertvollem Wissen, und Tipps rund um das Fliegenfischen in dieser Gegend versorgen.

Wir übernachten in Chalets oder in Zimmern, die einfach, sauber und gemütlich ausgestattet sind. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden wir nach Absprache in Restaurants in der Umgebung einnehmen, allenfalls starten wir in der Villa eines Abends auch eine Dolomiti-Party.

 

Daten & Anmeldung


Fliegenfischer Wochenende Tai di Cadore, IT
21. - 25. Juni 2023 Plätze frei
5 Tage, Mittwoch bis Sonntag

EINZELZIMMER in Chalet oder Zimmer
Fischer/in - € 670.- pro Person


DOPPELZIMMER in Chalet oder Zimmer
Fischer/in - € 650.- pro Person
Begleitperson - € 300.- pro Person



Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die allgemeinen Kursbedingungen von HRH Fishing Hebeisen.
Preisänderungen vorbehalten.

Preise inklusive:
- Unterkunft
- Frühstück
- 4 bis 5 Tage praktisches Fliegenfischen mit Betreuung durch Kursleiter René Widmer, Certified Flyfishing Guide / Fly Casting Instructor der Hedmark University in Norwegen

Preise exklusive:
- Anreise
- Lunch und Abendessen
- Getränke
- Miete Belly Boat EUR 20.-/Tag
- Staatliche Fischereilizenz: € 14.50
- Fischerkarte Lago ti Cadore: € 15.- / Tag
- Fischerkarte Fluss Piave: € 15.- bis € 20.- (Halbtag, Tag), je nach Strecke. Preisänderungen vorbehalten.