TOP

 

Fliegenfischer Wochenende Galtür, AT

4. - 6. August 2023

Land, Ort: Galtür, Silvretta, Tirol, Österreich
See, Fluss: Zeinissee, Baggerseen, Vermuntbach, Jambach, Trisanna
Fisch: Bachforelle, Regenbogenforelle, Saibling
Voraussetzung: Auch für BeginnerInnen und solche mit Grundkenntnissen im Fliegenwerfen
Kursleiter: Erwin Fluri

 

Info

Die Bäche und die Seen bieten beste Voraussetzungen für ein perfektes Wochenende mit fantastischer Trockenfliegenfischerei. Nicht nur der Beginner findet perfekte Verhältnisse, um die ersten Würfe mit der Fliegenrute zu machen, sondern auch der Fortgeschrittene wird sich in diese Gewässer verlieben. In einer Höhe von 1500 bis 2000 Meter befischen wir in intakter Natur rund 26 Kilometer glasklarste, reinste Gebirgsgewässer. Die Fische befinden sich in hervorragender und starker Kondition. Freuen Sie sich auf wunderschöne Tage an einigen der saubersten Gewässer Österreichs. Die Bachlizenzen sind limitiert, wir werden deshalb abwechslungsweise am Bach fischen. Fischentnahme aus den Bächen ist nicht erlaubt.

 
Programm

Freitag
Anfahrt der TeilnehmerInnen, Zimmerbezug, Abgabe der Fischerkarte. Dann geht es zum gemeinsamen Fliegenfischen ans Gewässer. Der Kursleiter wird jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer individuell betreuen, je nach Kenntnissen und Wünschen. Nach einem lehrrreichen und erlebnisreichen Fischertag nehmen wir das gemeinsame Abendessen im Hotel ein.

Samstag
Nach dem reichhaltigen Frühstück werden wir einen weiteren, spannenden und lehrreichen Fliegenfischertag erleben. Trockenfliegenfischen, Nymphenfischen, Nassfliegenfischen oder Streamerfischen, Trickwürfe und viele Tipps und Tricks - der Kursleiter wird nebst der Freude und dem Spass am Fliegenfischen auch an diesem Tag wieder viel Lehrreiches vermitteln. Am Abend gemeinsames Nachtessen im Hotel. 


Sonntag
Frühstück, dann fischen wir noch einmal an den Gewässern, am Nachmittag ist freies Fischen und individuelle Heimreise.
 

 

Gerät

Fliegenruten in den Längen 8', 8 ½' oder 9' Länge, also 240 bis 270cm, für die Schnurklassen 4 oder 5 mit entsprechender Fliegenrolle und Fliegenschnur sind für diese Gewässer geeignet. Mitzunehmen sind natürlich des Weiteren Fliegen, Vorfächer und alle anderen Accessoires, die zum Fliegenfischen benötigt werden, nebst entsprechender Bekleidung, Wathose, Mütze und vor allem einer Polaroidbrille, die in gar keinem Fall fehlen darf. Falls doch etwas fehlt: der Kursleiter hat Verbrauchsmaterial wie Vorfächer, Fliegen etc. dabei.

 

Kursleiter

Erwin Fluri ist ein erfahrener Fliegenfischer, der das Wasser und die Insektenwelt kennt und Ihnen die verschiedenen Würfe am Wasser zeigen. Er sagt Ihnen, welche Fliege fängig ist, auf was Sie achten müssen und wird sich nicht nur darum kümmern, dass Sie Ihren Wurfstil verbessern und das Wasser "lesen" lernen, sondern dass Ihnen ein solches Wochenende als spannende und erholsame Tage in Erinnerung bleiben werden.

 

Hotel

Wir übernachten im sympathischen Hotel Sabine mit allem Komfort und einer genussvollen Küche mit Spezialitäten aus der Region.
Weitere Informationen über das Hotel
 

 

Daten und Anmeldung


Fliegenfischer Wochenende Galtür, AT
4. - 6. August 2023 Plätze frei
3 Tage, Freitag bis Sonntag

Einzelzimmer (nicht mehr im Haupthaus möglich)
Fischer/in - € 565.- pro Person


Doppelzimmer bei 2-er Belegung (nicht mehr im Haupthaus möglich)
Fischer/in - € 470.- pro Person
Begleitperson - € 270.- pro Person


Mit der Anmeldung akzeptieren Sie die allgemeinen Kursbedingungen von HRH Fishing Hebeisen.
Preisänderungen vorbehalten.

Preise inklusive:
- Einzel- oder Doppelzimmer
- Frühstück und Abendessen
- Praktisches Fliegenfischen und Betreuung durch Kursleiter

Preise exklusive:
- Lunch
- Getränke
- Anreise
- Maut für Silvretta-Hochstrasse (ca. € 22.-)
- Tiroler Fischerei Landesabgabe (€ 25.-)
- Fischereilizenz für den Sonntag (€ 25.- pro Tag)


 

Kursleiter Erwin Fluri